Das Kaenguru Wiki

Die Not-to-do-Liste des Kängurus ist eine Aufzählung von Dingen, die das Beuteltier als schlecht für sich, für andere oder für die Umwelt betrachtet, und die es daher nicht mehr machen will. Im Grunde genommen ist die Not-to-do-Liste nichts anderes als Marc-Uwes Jojo-Skala. Dieses Konzept erklärt das Känguru Marc-Uwe im Kapitel Prolog im Wohnzimmer.

Die Liste[]

Auf der Not-to-do-Liste des Kängurus stehen mindestens 247 Punkte, unter anderem

  • 1. Aufgeben. [1]
  • 2. Vernünftig sein.
  • 5. Gedichte schreiben. [2]
  • 7. Sich an Kleinkunstprojekten beteiligen. [3]
  • 63. Frühzeitig an die eigene Rente denken.
  • 64. Etwas kaufen, weil es »Aloe Vera« enthält.
  • 65. Wenn jemand »Nein!« sagt, immer »Doch!« sagen, nur um zu sehen, ob er »Ooh!« sagt.
  • 66. Immer wenn jemand fragt: »Was machen wir jetzt«, antworten »Was hätte Kant getan?«
  • 67. Zur WM in einen überfüllten Biergarten gehen, mit einem T-Shirt, auf dem steht: »Stell dir vor, es ist WM und keiner geht hin.«
  • 68. Wenn eine Mutti aus Sachsen sagt: »Mein Söhn will Arschäölöge werden«, sagen »Das heißt Proktologe.« [4]
  • 243. Glastüren übersehen
  • 244. Aus Langeweile ein Detektivbüro gründen
  • 245. Zu Leuten mit Migräne sagen: "Ich hab heut auch ein bischen Kopfschmerzen."
  • 246. Wenn jemand sagt: "Ich finde dich ganz toll.", antworten: "Na da können wir ja nen Club aufmachen."
  • 247. Wenn man Geburtstag feiert und nur einer ist gekommen und der singt "Heut ist dein Geburtstag, darum sind wir hier, alle deine Freunde feiern heut mit dir.", sagen: "Du bist nicht mein Freund."[5]
  • Selbstkritisch nachdenken.
  • Etwas zugeben.[6]

Nicht auf der Not-to-do-Liste steht "Auf den Boden spucken", wie Marc-Uwe bemängelt.[7]

Referenzen[]

  1. Epilog im Wohnzimmer, als das Känguru abgeschoben wird
  2. Prolog im Wohnzimmer, als Marc-Uwe ein Gedicht vorlesen will
  3. Das Ford-Selleck-Theorem, als Marc-Uwe überlegt, ein Film zu den Känguru-Chroniken zu drehen
  4. Vier Fäuste außer Rand und Band, im Anhang
  5. Heal the world, im Anhang
  6. Die Trockner-Theorie, als Marc-Uwe verlangt, dass das Känguru seine Kritik annimmt, statt ihn selbst zu kritisieren
  7. Wahre Wärme kommt von innen